Wir bitten um einen Moment Geduld, die Statistiken werden für Sie vorbereitet...

Auswertung der Elternbefragung des Landesbeirates der Eltern

Filter
Klicken Sie auf die grauen Boxen um einen oder mehrere Filter auszuwählen, dann auf "Jetzt filtern"
Wie groß ist der Ort, in dem Ihr Kind die Schule / den Kindergarten besucht?
Abgestimmt: 12.877 PersonenBezirk
In welchem Bezirk geht Ihr Kind in die Schule bzw. in den Kindergarten?
Abgestimmt: 12.877 PersonenWelche Schulstufe besucht Ihr Kind?
Abgestimmt: 12.877 PersonenNachmittagsbetreuung
Unter Nachmittagsbetreuung versteht man eine Betreuung der Schüler/innen innerhalb der Schule nach dem Pflichtunterricht, zum Beispiel Hausaufgabenbetreuung. Die Teilnahme steht jedem/r frei und kann unter Umständen kostenpflichtig sein. Wünschen Sie eine solche Nachmittagsbetreuung?
Abgestimmt: 10.212 Personen"Ja, Bedarf an Nachmittagsbetreuung" setzt sich wie folgt zusammen
Pflichtunterricht am Nachmittag und Sommerferien
Wie sollte die Unterrichtszeit idealerweise auf das Schuljahr verteilt werden?
Abgestimmt: 10.212 Personen"Sommerferien reduzieren" setzt sich wie folgt zusammen
Sommerferien
Können Sie sich unterschiedliche Sommerferien zwischen Grund- bzw. Mittelschule und Oberschule vorstellen? (von 1 Stern = wenig sinnvoll bis 5 Sterne = sehr sinnvoll)
wenig sinnvoll - sehr sinnvoll: 1.3 (Skala von 1 bis 5) bei 10.212 Antworten
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
85.2% | 5.3% | 4.8% | 2.1% | 2.5% |
Wochenstundenplan
Unter Pflichtstunden versteht man sowohl Pflichtfächer als auch Wahl-Pflichtfächer. Sprich: alle pflichtmäßig zu besuchenden Schulstunden. Was ist Ihre Meinung diesbezüglich?
Abgestimmt: 10.212 Personen"Pflichtstunden ändern" setzt sich wie folgt zusammen
Unterrichtsstoff (Lehrinhalt)
Wie sollten Ihrer Meinung nach die Lehrinhalte überarbeitet werden?
Abgestimmt: 9.556 Personen (Mehrfachnennungen möglich)Aufteilung der Unterrichtsfächer
Wie sollen die folgenden Fächer Ihrer Meinung nach im Vergleich zur aktuellen Situation gewichtet werden? (1 Stern = weniger wichtig als bisher, 3 Sterne = derzeit genau richtig, 5 Sterne = in Zukunft mehr Gewicht geben)
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften: 3.4 (Skala von 1 bis 5) bei 10.212 Antworten
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
2.2% | 4.7% | 61.7% | 15.8% | 15.6% |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
6.4% | 12.8% | 65% | 10.1% | 5.7% |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
3.4% | 5.6% | 36.6% | 20.9% | 33.5% |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
3.2% | 7.9% | 64.7% | 12.9% | 11.3% |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
10% | 3.9% | 28.1% | 15.3% | 42.6% |
Unterricht an Brückentagen (Fenstertagen)
Abgestimmt: 10.212 PersonenDeutsch - Italienisch
Wie ist Ihre Meinung zum Erlernen der Italienischen Sprache?
Abgestimmt: 9.569 Personen"Erlernen der Italienischen Sprache intensivieren" setzt sich wie folgt zusammen
Hochdeutsch
Der Unterricht von Hochdeutsch in Sprache und Schrift ist...
1 Stern = zu umfangreich, 3 Sterne = genau richtig, 5 Sterne = zu wenig: 3.3 (Skala von 1 bis 5) bei 10.212 Antworten
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
2.5% | 4% | 67.3% | 11.9% | 14.4% |
Englisch
Wie ist Ihre Meinung zum Erlernen der englischen Sprache?
Abgestimmt: 9.989 Personen"Erlernen der Englischen Sprache intensivieren " setzt sich wie folgt zusammen
Wahlpflicht
Ist Ihrer Meinung nach das Angebot und Qualität der Wahlpflichtfächer.
Das Angebot, sprich die Wahlmöglichkeiten sind ... 1 Stern = nicht zufriedenstellend, 5 Sterne = sehr zufriedenstellend: 2.9 (Skala von 1 bis 5) bei 10.210 Antworten
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
20.2% | 15.2% | 38.3% | 11% | 15.3% |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
15.8% | 14.6% | 40.3% | 14.4% | 14.8% |
Kindergartenkalender
Welche Öffnungszeiten sollte der Kindergarten anbieten?
Abgestimmt: 2.665 Personen"Sommerferien reduzieren" setzt sich wie folgt zusammen
Tägliche Öffnungszeiten des Kindergartens
Wie sollte die tägliche Öffnungszeit des Kindergartens aussehen?
Abgestimmt: 2.665 Personen"Situation ändern" setzt sich wie folgt zusammen
Flexible Ein- und Austrittszeiten
Sind Sie mit den flexiblen Ein- und Austrittszeiten des Kindergartens zufrieden?
1 = nicht zufrieden, 5= sehr zufrieden: 4 (Skala von 1 bis 5) bei 2.665 Antworten
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
3.8% | 6.8% | 19.4% | 28.2% | 41.9% |
Italienisch
Abgestimmt: 2.544 Personen"Erlernen der Italienischen Sprache intensivieren" setzt sich wie folgt zusammen
Allgemein Schulausspeisung / Mittagstisch im Kindergarten
Wie sind Sie mit dem Angebot und der Organisation der Schulausspeisung / des Mittagstisches im Kindergarten zufrieden? (1 Stern = nicht zufrieden, 5 Sterne = sehr zufrieden)
Angebot (Qualität und Speisenwahl) : 3.4 (Skala von 1 bis 5) bei 11.241 Antworten
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
17.5% | 10.9% | 21.4% | 17.4% | 32.9% |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
13% | 9.5% | 23.1% | 19% | 35.4% |